Julian Wiedmann ist unser Kandidat für Berlin. Mehr über Julian findet ihr auf Instagram.
Wir freuen uns, Sie auf der Homepage der SPD BAD KROZINGEN-HARTHEIM begrüßen zu dürfen.
Unsere aktuellen Termine sowie Neuigkeiten der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik finden Sie hier auf unserer Internetseite. Schwerpunkt dieser Internetpräsenz sind kommunalpolitische Themen, die in Bad Krozingen und in Hartheim von Belang sind. Darüberhinaus informieren wir Sie über die Tätigkeiten unserer Abgeordneten auf Landes- und Bundesebene. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen oder Fragen. Nutzen Sie dazu bitte das Gästebuch, das Kontaktformular oder greifen Sie einfach zum Telefon.
Alexandra Kenklies & Thomas Thürling,
Co- Vorsitzende des SPD-Ortsvereins (Bad Krozingen-Hartheim)
Am 03.02.2025 war Lothar Binding, der Bundesvorsitzender der SPD AG 60 plus zu Besuch in Bad Krozingen, er war viele Jahre der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.
Am Nachmittag fand ein Gespräch mit den Leitungen dreier Pflegeeinrichtungen und dem Bundestagskandidaten Julian Wiedmann statt. Dabei konnte viel über die Situation in der Pflege und ihre Zukunft, mit dem besonderen Blick auf die Finanzlage und personelle Engpässe in Folge der demographischen Entwicklung ausgetauscht werden.
Die Notwendigkeit für eine Pflegevollversicherung und einer dringenden Anpassung der strukturellen Ausstattung und Finanzierung der Einrichtungen und die Erleichterung bei Zuwanderung und Ausbildung von Pflegekräften wurde übereinstimmend festgestellt.
Am Abend folgte eine öffentliche Vortragsveranstaltung zum Thema „Achtsam sein – alle Generationen im Blick“.
Donnerstag 06. Februar findet das zweite Café 60 Plus in der Kirchstraße 5 in Bad Krozingen im SPD-Versammlungsraum statt. Der Bundestagskandidat des Wahlkreises, Julian Wiedmann, hat (Stand jetzt) sein Kommen angekündigt. Bei Bewirtung mit Kaffe und Kuchen besteht die Möglichkeit von Geprächen und Austausch, nicht nur über Themen der älteren Generation und auch nicht nur für Personen über 60 Jahren.
Ein breites Bündnis von Vereinen, Parteien und Institutionen ruft anlässlichder Bundestagswahl zu einer Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte auf.
Demokratisch wählen - Nicht die Fehler von 1933 wiederholen!
SPD-Landeschef Andreas Stoch sagt zum im Deutschen Bundestag abgelehnten „Zustrombegrenzungsgesetz“ der CDU/CSU:
„Ich bin erleichtert, dass der Deutsche Bundestag heute mit der Mehrheit der Vernünftigen ein Gesetz verhindert hat, das nur mit den Stimmen einer rechtsextremen Partei zustande gekommen wäre.
Friedrich Merz steht vor einem Trümmerhaufen. Seine machtpolitischen Spiele gefährden den Zusammenhalt der Demokraten. Jemandem, dem nicht einmal die Abgeordneten der eigenen Fraktion folgen, darf die Verantwortung für unser Land nicht überlassen werden.
Die großen Herausforderungen, vor denen wir stehen, erfordern eine verlässliche Zusammenarbeit aller Parteien der demokratischen Mitte. Wir müssen gemeinsam Lösungen finden für die Sicherung der Arbeitsplätze, ein bezahlbares Leben für alle und eine zukunftsfähige Migrations- und Einwanderungspolitik. Dafür stehen Olaf Scholz und die SPD.“
Unser Stammtisch
Besucher: | 343678 |
Heute: | 84 |
Online: | 2 |